Analyse des Fachvokabulars in der Photovoltaikbranche
Jede Branche hat ihre eigene Fachkompetenz. In der Photovoltaikbranche gibt es viele Fachbegriffe, die für viele Menschen schwer zu verstehen sind. HeuteNeues Material von Ruiqifengzeigt Ihnen die Fachbegriffe.
1. KW, MW
In der Photovoltaikbranche hört man häufig Begriffe wie kW, MW und GW. Tatsächlich handelt es sich dabei um die Einheit für die Stromerzeugung durch Photovoltaik. Elektrische Leistung ist die physikalische Größe, die angibt, wie schnell oder langsam Strom fließt, was sich auf die Übertragungsrate elektrischer Energie bezieht. Gängige Einheiten für elektrische Leistung sind: Milliwatt (MW), Watt (W), Kilowatt (kW), Megawatt (MW) und Gigawatt (GW). Die elektrische Leistung einer Batterie beträgt etwa 500 W.
2. Installierte Leistung
Die installierte Leistung bezeichnet die Leistung der Stromerzeugungsanlagen, die nach der Installation eines Photovoltaikkraftwerks offiziell in Betrieb genommen werden. Dazu gehören die normale Betriebsleistung, die Wartungsreserveleistung und die Unfallreserveleistung. Die installierte Leistung eines Dachkraftwerks wird in der Regel in Kilowatt (kW) angegeben, während die Leistung großer Photovoltaikkraftwerke in Megawatt oder sogar Gigawatt gemessen wird.
Photovoltaikmodule können auch als Paneele bezeichnet werden, die aus Zellen, Glas, EVA-Folie, Photovoltaik-Rückwandplatine bestehen,Rahmen aus Aluminiumlegierung,Anschlusskasten und andere Komponenten, in denen Zellen die Kernkomponenten sind, die Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln. Die Kosten für Photovoltaikmodule machen mehr als 40 % der Gesamtkosten eines gesamten Photovoltaikkraftwerks aus, und die Qualität der Photovoltaikmodule wirkt sich direkt auf die Qualität, den Wirkungsgrad, die Stromerzeugungskapazität, die Lebensdauer usw. des gesamten Photovoltaikkraftwerks aus. Daher ist die Qualität der Rohstoffe für verschiedene Komponenten von Photovoltaikmodulen sehr wichtig.
Als Hersteller vonPhotovoltaik-Aluminiumrahmen, Neues Material von Ruiqifengachtet stets auf Qualität. Im Zeitalter der Preistransparenz ist nur Qualität die Grundlage des Überlebens. Von der Extrusion über das Sandstrahlen und Eloxieren bis hin zur Bearbeitung unterliegt jeder Prozessprofessionelle Qualitätskontrolleund strenge Kontrolle, und die interneKontrollstandardist höher als die Anforderungen des Kunden. Und unsere automatischeProduktionsliniehat die Fehlerquote stark reduziert.
Beitragszeit: 03.08.2022