Kopfbanner

Nachricht

1) Es kann nach der Verwendung in die folgenden Kategorien unterteilt werden:

1. Bau von Aluminiumprofilen (einschließlich Türen, Fenster und Vorhangfassaden)

3

2. Aluminiumprofil des Heizkörpers.

1

3. Allgemeine industrielle Aluminiumprofile: Sie werden hauptsächlich in der industriellen Produktion und Fertigung verwendet, beispielsweise für automatische mechanische Geräte, Gehäuserahmen und kundenspezifische Formöffnungen, die von Unternehmen entsprechend ihren eigenen Anforderungen an mechanische Geräte hergestellt werden, beispielsweise für Fließbandförderbänder, Aufzüge, Ausgabegeräte, Prüfgeräte, Regale usw. Die meisten von ihnen werden in der Elektromaschinenindustrie und in staubfreien Räumen verwendet.

2

4. Aluminiumlegierungsprofil für die Struktur von Schienenfahrzeugen: wird hauptsächlich zur Herstellung von Schienenfahrzeugkarosserien verwendet.

Produkte

5. Montieren Sie Aluminiumprofile, stellen Sie Bilderrahmen aus Aluminiumlegierung her und montieren Sie verschiedene Ausstellungs- und Dekorationsgemälde.

2

2) Klassifizierung nach Legierungszusammensetzung

Aluminiumprofile lassen sich in die Legierungen 1024, 2011, 6063, 6061, 6082, 7075 und andere einteilen, wobei die 6er-Serie am häufigsten vorkommt. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Marken liegt in den unterschiedlichen Anteilen der Metallkomponenten. Mit Ausnahme der häufig verwendeten Aluminiumprofile für Türen und Fenster, wie z. B. der 60er-, 70er-, 80er-, 90er-, Vorhangfassaden- und anderer architektonischer Aluminiumprofile, gibt es bei industriellen Aluminiumprofilen keine klare Modellunterscheidung. Die meisten Hersteller verarbeiten sie nach den tatsächlichen Zeichnungen der Kunden.

3) Typische Verwendungen verschiedener Aluminiumlegierungen

1050: extrudierte Spulen für die Lebensmittel-, Chemie- und Brauindustrie, verschiedene Schläuche, Feuerwerkspulver

1060: Anwendungen, die hohe Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit erfordern, jedoch keine hohe Festigkeit. Typische Anwendungen sind chemische Geräte

1100: Wird zur Verarbeitung von Teilen und Komponenten verwendet, die eine gute Formbarkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, jedoch keine hohe Festigkeit erfordern, wie z. B. chemische Produkte, Geräte und Lagerbehälter für die Lebensmittelindustrie, Teile für die Blechverarbeitung, Tiefziehen oder Drehen von konkaven Behältern, Schweißteile und -komponenten, Wärmetauscher, Leiterplatten, Typenschilder, reflektierende Geräte

1145: Verpackung und Isolierung Aluminiumfolie, Wärmetauscher

1199: Elektrolytkondensatorfolie, optisch reflektierender Abscheidungsfilm

 

Aluminiumprofil (6 Platten)

1350: Draht, leitfähige Litze, Sammelschiene, Trafoband

2011: Schrauben und spanend bearbeitete Produkte mit guter Zerspanungsleistung

2014: Wird in Situationen eingesetzt, in denen hohe Festigkeit und Härte (einschließlich hoher Temperaturen) erforderlich sind. Schwere Flugzeuge, Schmiedeteile, dicke Platten und extrudierte Materialien, Räder und Strukturelemente, Treibstofftanks der ersten Stufe von mehrstufigen Raketen und Raumfahrzeugteilen, LKW-Rahmen und Teile des Aufhängungssystems

2017: Es ist die erste Legierung der 2XXX-Serie, die industriell eingesetzt wird. Derzeit ist der Anwendungsbereich eng begrenzt und umfasst hauptsächlich Nieten, allgemeine mechanische Teile, Strukturteile von Strukturen und Transportwerkzeugen, Propeller und Zubehör.

2024: Flugzeugstrukturen, Nieten, Raketenkomponenten, LKW-Naben, Propellerkomponenten und verschiedene andere Strukturkomponenten

2036: Karosserieblechteile

2048: Strukturteile für die Luft- und Raumfahrt und Waffen

2124: Luft- und Raumfahrtstrukturen

2218: Kolben für Flugmotoren und Dieselmotoren, Zylinderköpfe für Flugmotoren, Laufräder und Kompressorringe für Strahltriebwerke

2219: Schweißen von Oxidationstanks für Weltraumraketen, Außenhaut und Strukturteile von Überschallflugzeugen. Die Betriebstemperatur beträgt -270 bis 300 °C. Gute Schweißbarkeit, hohe Bruchzähigkeit und hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion im T8-Zustand.

2319: Elektrode und Füllmetall zum Schweißen und Ziehen 2219 Legierung

2618: Gesenkschmiedestücke und Freischmiedestücke. Kolben- und Flugzeugmotorenteile

2a01: Strukturnieten mit einer Arbeitstemperatur von höchstens 100 °C

2A02: Axialverdichterschaufel eines Turbostrahltriebwerks mit einer Betriebstemperatur von 200–300 °C

2A06: Flugzeugstruktur mit einer Betriebstemperatur von 150–250 °C und Flugzeugstrukturniet mit einer Betriebstemperatur von 125–250 °C

2a10: Die Festigkeit ist höher als die der Legierung 2a01. Es wird zur Herstellung von Flugzeugstrukturnieten mit einer Arbeitstemperatur von höchstens 100 °C verwendet.

2A11: Mittelfeste Strukturelemente, Propellerblätter, Transportwerkzeuge und Strukturbauteile von Flugzeugen. Mittelfeste Schrauben und Nieten für Flugzeuge. 2A12: Flugzeughaut, Distanzrahmen, Flügelrippen, Flügelträger, Nieten usw. sowie Strukturteile von Gebäuden und Transportfahrzeugen.

2A14: Freischmiedestücke und Gesenkschmiedestücke mit komplexen Formen

2A16: Luft- und Raumfahrtflugzeugteile mit einer Betriebstemperatur von 250 bis 300 °C, geschweißte Behälter und luftdichtes Cockpit, die bei Raumtemperatur und hohen Temperaturen arbeiten

2a17: Flugzeugteile mit einer Betriebstemperatur von 225~250 ℃

2A50: mittelfeste Teile mit komplexer Form

2a60: Verdichterrad, Luftleitrad, Lüfter, Laufrad usw. von Flugzeugtriebwerken

2A70: Flugzeughaut, Flugzeugmotorkolben, Windleitrad, Radscheibe usw.

2A80: Flugtriebwerkskompressorschaufeln, Laufräder, Kolben, Expansionsringe und andere Teile mit hoher Betriebstemperatur

2a90: Flugmotorkolben

3003: Wird zur Verarbeitung von Teilen und Komponenten mit guter Formbarkeit, hoher Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit verwendet oder für Arbeiten, die sowohl diese Eigenschaften als auch eine höhere Festigkeit als die Legierung der Serie 1xxx erfordern, wie z. B. Küchenutensilien, Geräte zur Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln und chemischen Produkten, Tanks und Behälter für den Transport flüssiger Produkte sowie verschiedene Druckbehälter und Rohrleitungen, die mit dünnen Platten verarbeitet werden

3004: Alle Aluminiumdosen müssen Teile mit höherer Festigkeit als die Legierung 3003 enthalten, ebenso wie Geräte zur Herstellung und Lagerung chemischer Produkte, Blechverarbeitungsteile, Bauverarbeitungsteile, Bauwerkzeuge und verschiedene Lampenteile.

3105: Raumteiler, Schallwand, bewegliche Raumplatte, Dachrinne und Fallrohr, Blechumformteile, Kronkorken, Korken etc.

3A21: Flugzeugtreibstofftank, Ölleitung, Nietdraht usw.; Baumaterialien, Lebensmittel und andere Industrieausrüstung

5005: Ähnlich wie die Legierung 3003 weist sie eine mittlere Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit auf. Sie wird als Leiter, Herd, Instrumententafel, Gehäuse und Gebäudedekoration verwendet. Die anodische Oxidschicht ist heller als die Oxidschicht der Legierung 3003 und entspricht dem Farbton der Legierung 6063.

5050: Die dünne Platte kann als Auskleidungsplatte für Kühlschränke und Kühlschränke, Autogasleitungen, Ölleitungen und landwirtschaftliche Bewässerungsleitungen verwendet werden. Sie kann auch dicke Platten, Rohre, Stangen, Profilmaterialien und Walzdrähte usw. verarbeiten.

5052: Diese Legierung zeichnet sich durch gute Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Kerzenfestigkeit, Dauerfestigkeit und mittlere statische Festigkeit aus. Sie wird zur Herstellung von Flugzeugtreibstofftanks, Ölleitungen, Blechteilen für Fahrzeuge und Schiffe, Instrumenten, Halterungen und Nieten für Straßenlaternen, Beschlägen usw. verwendet.

5056: Magnesiumlegierung und Kabelmantelnieten, Reißverschlüsse, Nägel usw.; Aluminiumbeschichtete Drähte werden häufig zur Verarbeitung von Insektenfängerabdeckungen in der Landwirtschaft und anderen Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist

5083: Wird für Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit und mittlere Festigkeit erforderlich sind, wie z. B. Schweißverbindungen für Schiffs-, Automobil- und Flugzeugplatten; Druckbehälter, Kühlgeräte, Fernsehtürme, Bohrgeräte, Transportausrüstung, Raketenkomponenten, Panzerung usw., die einen strengen Brandschutz erfordern

5086: Wird für Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit und mittlere Festigkeit erforderlich sind, wie z. B. Marineschiffe, Automobile, Flugzeuge, kryogene Geräte, Fernsehtürme, Bohranlagen, Transportgeräte, Raketenteile und -decks usw.

5154: Schweißkonstruktionen, Lagertanks, Druckbehälter, Schiffskonstruktionen und Offshore-Anlagen, Transporttanks

5182: Dünne Platten werden zur Bearbeitung von Dosen, Karosserieteilen, Bedienfeldern, Versteifungen, Halterungen und anderen Teilen verwendet

5252: Wird zur Herstellung von dekorativen Teilen mit hoher Festigkeit verwendet, beispielsweise für Automobile. Heller und transparenter Oxidfilm nach anodischer Oxidation

5254: Schweißstäbe und -drähte aus Aluminium-Magnesium-Legierung mit einem Magnesiumgehalt von mehr als 3 % für Behälter mit Wasserstoffperoxid und anderen chemischen Produkten

5454: Schweißkonstruktionen, Druckbehälter, Rohrleitungen für Offshore-Anlagen

5456: Panzerplatte, hochfeste Schweißkonstruktion, Lagertank, Druckbehälter, Schiffsmaterial

5457: Dekorative Teile von Automobilen und anderen Geräten nach dem Polieren und Eloxieren

5652: Lagerbehälter für Wasserstoffperoxid und andere chemische Produkte

5657: Polierte und eloxierte Zierteile für Kraftfahrzeuge und andere Ausrüstungen, wobei in jedem Fall darauf geachtet werden muss, dass das Material eine feinkörnige Struktur aufweist. 5A02 Flugzeugtreibstofftank und -leitung, Schweißdraht, Nieten, Schiffsstrukturteile

5A03: Schweißkonstruktion mittlerer Festigkeit, Kaltstanzteile, Schweißgefäße, Schweißdrähte, die als Ersatz für die Legierung 5A02 verwendet werden können

5A05: Geschweißte Strukturelemente, Flugzeughautskelett

5A06: Schweißkonstruktionen, Kaltschmiedeteile, geschweißte und gezogene Spannungsteile für Schiffe, Knochenteile für die Außenhaut von Flugzeugen

5A12: geschweißte Strukturelemente, kugelsicheres Deck

6005: extrudiertes Profil und Rohr, verwendet für Anwendungen, bei denen eine höhere Festigkeit als

6063: Strukturteile aus Legierungen, wie Leitern, Fernsehantennen usw.

6009: Karosserieteile

6010: Blatt: Karosserie

6061: verschiedene Industriestrukturen, die eine bestimmte Festigkeit, Schweißbarkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie Rohre, Stangen, Profile und Platten für die Herstellung von Lastkraftwagen, Turmgebäuden, Schiffen, Straßenbahnen, Möbeln, mechanischen Teilen, Präzisionsbearbeitung usw.

6063: Industrieprofile, Bauprofile, Bewässerungsrohre und extrudierte Materialien für Fahrzeuge, Ständer, Möbel, Zäune usw.

6066: Strangpresswerkstoffe für Schmiedestücke und Schweißkonstruktionen

6070: Strangpressmaterialien und Rohre für hochbelastbare Schweißkonstruktionen und die Automobilindustrie

6101: Hochfeste Stangen, elektrische Leiter und Wärmeableitungsgeräte für Busse

6151: Wird zum Gesenkschmieden von Kurbelwellenteilen, Maschinenteilen und zur Herstellung von Walzringen verwendet, wobei nicht nur eine gute Formbarkeit und hohe Festigkeit, sondern auch eine gute Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.

6201: hochfeste leitfähige Stangen und Drähte

6205: dicke Platten, Pedale und hochschlagfeste Extrusionen

6262: Gewindeteile mit hoher Beanspruchung und besserer Korrosionsbeständigkeit als Legierung 2011 und 2017

6351: extrudierte Strukturteile von Fahrzeugen, Übertragungsleitungen für Wasser, Öl usw.

6463: Bau- und verschiedene Geräteprofile sowie Automobil-Dekorteile mit glänzender Oberfläche nach anodischer Oxidationsbehandlung

6A02: Flugzeugtriebwerksteile, Schmiedestücke und Gesenkschmiedestücke mit komplexen Formen

7005: Extrudierte Materialien werden zur Herstellung von Schweißkonstruktionen mit hoher Festigkeit und hoher Bruchzähigkeit verwendet, wie z. B. Fachwerke, Stangen und Behälter von Transportfahrzeugen; große Wärmetauscher und Teile, die nach dem Schweißen keiner Festschmelzbehandlung unterzogen werden können; Es kann auch zur Herstellung von Sportgeräten wie Tennisschlägern und Softballschlägern verwendet werden

7039: Kühlcontainer, Kryogeräte und Lagertanks, Feuerlöschgeräte, Militärausrüstung, Panzerplatten, Raketengeräte

7049: Wird zum Schmieden von Teilen verwendet, die die gleiche statische Festigkeit wie die Legierung 7079-T6 aufweisen und eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion erfordern, wie z. B. Flugzeug- und Raketenteile, Hydraulikzylinder und Strangpressprofile für Fahrwerke. Die Ermüdungseigenschaften der Teile entsprechen in etwa denen der Legierung 7075-T6, die Zähigkeit ist jedoch etwas höher.

7050: Mittel- und Grobbleche, Strangpressprofile, Freischmiedestücke und Gesenkschmiedestücke für Flugzeugstrukturteile. Die Anforderungen an die Legierung zur Herstellung solcher Teile sind: hohe Beständigkeit gegen Abplatzkorrosion, Spannungsrisskorrosion, Bruchzähigkeit und Dauerfestigkeit.

7072: Aluminiumfolie und ultradünne Streifen für Klimaanlagen; Beschichtung von Platten und Rohren aus den Legierungen 2219, 3003, 3004, 5050, 5052, 5154, 6061, 7075, 7475, 7178

7075: Wird zur Herstellung von Flugzeugstrukturen und hochbelasteten Strukturteilen und Formen mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit verwendet

7175: Wird zum Schmieden hochfester Strukturen für Flugzeuge verwendet. Das Material T736 verfügt über gute Gesamteigenschaften, d. h. hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen Abplatzkorrosion, Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion, Bruchzähigkeit und Dauerfestigkeit.

7178: Teile mit hoher Druckstreckgrenze für die Luft- und Raumfahrt

7475: Aluminiumplattierte und nicht aluminiumplattierte Platten für Rumpf, Flügelrahmen, Stringer usw. Andere Teile mit hoher Festigkeit und Bruchzähigkeit

7A04: Flugzeughaut, Schrauben und beanspruchte Komponenten wie Trägerholme, Distanzrahmen, Flügelrippen, Fahrwerke usw.

 


Beitragszeit: 07.06.2022

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf