Kopfbanner

Nachricht

Wie gut kennen Sie sich mit Aluminiumpaletten für Fahrzeuge mit neuer Energie aus?

Die Branche der Elektrofahrzeuge entwickelt sich rasant. Anders als herkömmliche Fahrzeuge nutzen Elektrofahrzeuge Batterien als Antrieb. Der Batterieträger besteht aus einer einzelnen Batterie. Das Modul ist so am Metallgehäuse befestigt, dass es das Wärmemanagement optimal unterstützt und so einen sicheren Betrieb der Batterie gewährleistet. Sein Gewicht wirkt sich zudem direkt auf die Lastverteilung und die Lebensdauer von Elektrofahrzeugen aus. Ruiqifeng stellt Ihnen heute den Aluminium-Batterieträger für Elektrofahrzeuge vor.

Mehrere gängige Konstruktionstypen von Aluminium-Batterieträgern

Aufgrund seines geringen Gewichts und niedrigen Schmelzpunkts gibt es für Batteriewannen aus Aluminium im Allgemeinen mehrere Formen: Wanne aus Aluminiumdruckguss, Rahmen aus extrudierter Aluminiumlegierung und Wanne (Schale) zum Verbinden und Schweißen von Aluminiumplatten, geformte obere Abdeckung.

1. Tablett aus Aluminiumdruckguss

Das strukturelle Merkmal ist der einmalige Druckguss, der Materialverbrennungen und Festigkeitsprobleme durch das Schweißen der Schalenstruktur reduziert und die Gesamtfestigkeit verbessert. Die strukturellen Eigenschaften der Schale und des Rahmens dieser Struktur sind nicht offensichtlich, aber die Gesamtfestigkeit kann den Anforderungen an Batterielagerung und -schneiden gerecht werden.

2. Geschweißte Rahmenstruktur aus extrudiertem Aluminium.

Diese Struktur ist häufiger anzutreffen und zudem flexibler. Durch das Schweißen und Verarbeiten verschiedener Aluminiumplatten können die Anforderungen unterschiedlicher Energiegrößen erfüllt werden. Gleichzeitig ist es einfach, das Design zu modifizieren und die verwendeten Materialien anzupassen.

3. Die Rahmenstruktur ist eine Strukturform der Palette.

Die Rahmenstruktur trägt zum geringen Gewicht bei und gewährleistet die Festigkeit verschiedener Strukturen. Die Strukturform des Aluminium-Batterieträgers folgt ebenfalls der Designform der Rahmenstruktur: Der Außenrahmen übernimmt hauptsächlich die Tragfunktion des gesamten Batteriesystems; der Innenrahmen übernimmt hauptsächlich die Tragfunktion von Untermodulen wie Modulen und wassergekühlten Paneelen; die mittlere Schutzfläche des Innen- und Außenrahmens dient hauptsächlich der Isolierung und dem Schutz des Batteriepacks nach außen, z. B. vor Steinschlag, Wasserdichtigkeit und Wärmedämmung.

2(1)

 


Veröffentlichungszeit: 13. Juli 2022

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf