Kopfbanner

Nachricht

Wenn Sie Ihre Produktdesignanforderungen mit stranggepresstem Aluminium erfüllen möchten, sollten Sie auch herausfinden, welcher Härtegrad am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wie gut kennen Sie sich mit der Härte von Aluminium aus? Hier ist eine Kurzanleitung, die Ihnen dabei hilft.

Heiße Stahlbrammen auf dem Stahlwalzwerk-Förderband

Was sind die Härtebezeichnungen von Aluminiumlegierungen?

Die Zustandsbezeichnung stellt die Änderung der physikalischen Eigenschaften dar, die in der Legierung erreicht werden kann. Die Legierungen, die wir extrudieren, wie z. B. Aluminium-Knetlegierungen, werden in zwei Kategorien unterteilt: wärmebehandelbar und nicht wärmebehandelbar. Die Serien 1xxx, 3xxx und 5xxx sind nicht wärmebehandelbar, während die Serien 2xxx, 6xxx und 7xxx wärmebehandelbar sind. Die Serie 4xxx enthält beide Typen. Nicht wärmebehandelbare Legierungen können durch Wärmebehandlung nicht wesentlich gehärtet werden und sind stattdessen auf den Grad der Kaltverformung angewiesen, um ihre Eigenschaften zu verbessern. Wärmebehandelbare Legierungen hingegen können durch Wärmebehandlung gehärtet werden. Diese Unterschiede in der chemischen und metallurgischen Struktur wirken sich auch darauf aus, wie die Legierung beim Schweißen und anderen Herstellungsprozessen reagiert. Im Wesentlichen bildet die große Vielfalt an Aluminiumlegierungen und ihren Anlasszuständen eine komplexe Werkstofffamilie. Das Verständnis dieser grundlegenden Unterschiede kann zu größerem Erfolg führen.

Klassifizierung von Aluminium-Knetlegierungen

Fünf Härtegrade für Aluminiumlegierungen

Das Verständnis der Zustandsbezeichnungen ist entscheidend für das Verständnis der Eigenschaften und der Form von Aluminiumprodukten. Diese Bezeichnungen sind alphanumerisch und werden dem Legierungsnamen hinzugefügt, um Informationen darüber zu geben, wie die Legierung mechanisch und/oder thermisch behandelt wird, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen. Beispielsweise steht 6061-T6 für eine bestimmte Zustandsbezeichnung. Der erste Buchstabe einer Zustandsbezeichnung (F, O, H, W oder T) gibt die allgemeine Verarbeitungskategorie an.

F-Zustandsprodukte sind Halbfertigprodukte, die einer weiteren Verarbeitung bedürfen, um die endgültige Form oder den endgültigen Zustand zu erreichen.

O kennzeichnet geglühte Produkte, um die Verarbeitbarkeit zu maximieren oder die Zähigkeit und Duktilität zu erhöhen.

H steht für kaltverfestigte, nicht wärmebehandelbare Legierung.

W eignet sich für natürlich gealterte Legierungen nach Lösungsglühen.

T bezeichnet die Produktform jeder wärmebehandelbaren Legierung, die lösungsgeglüht, abgeschreckt und gealtert wurde. Das Erkennen und Verstehen dieser Zustandsbezeichnungen ist für Hersteller und Anwender entscheidend, um die Verarbeitungsgeschichte und die Eigenschaften von Aluminiumprodukten zu verstehen.

Zustandsbezeichnungen für Aluminiumlegierungen - Zustandsbeschreibung

Wie sich Temperamente auf Ihr Produkt auswirken

Endbenutzer müssen diese Bezeichnungen im Detail verstehen, um zu vermeiden, dass wichtige Funktionen des Herstellers später im Prozess beeinträchtigt werden. Um beispielsweise die mechanischen Eigenschaften einer wärmebehandelbaren Legierung zu optimieren, müssen die richtige Lösungsglühung, Abschreckrate und Alterungsbehandlungssequenz ausgewählt werden. Dies kann die Korrosionsbeständigkeit auf Kosten der Festigkeit verbessern. Zudem kann das Anlassen der Legierung aufgrund der Reaktion der Legierung auf den Prozess das Aussehen des Produkts nach der Eloxierung beeinträchtigen. Das Verständnis der verschiedenen Aluminiumlegierungen und -zustände sowie ihrer mechanischen Eigenschaften kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Bauingenieure, die an die Arbeit mit Stahl gewöhnt sind. Dennoch ist es entscheidend, und ich hoffe, dass dieser Kurzleitfaden zur Zustandsbezeichnung ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Wenn Sie mehr wissen möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte anKontaktieren Sie uns!

 

Aisling

Tel/WhatsApp: +86 17688923299   E-mail: aisling.huang@aluminum-artist.com


Beitragszeit: 05.07.2024

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf