Dichtungsstreifen gehören zu den wichtigsten Tür- und Fensterzubehörteilen. Sie werden hauptsächlich in Rahmenflügeln, Rahmengläsern und anderen Teilen verwendet. Sie dienen der Abdichtung, Wasserabdichtung, Schalldämmung, Stoßdämpfung und Wärmespeicherung. Sie müssen eine gute Zugfestigkeit, Elastizität, Temperaturbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit aufweisen.
Die Dichtungsstreifen und -profile werden kombiniert, um die erforderliche Dichtungsleistung zu erzielen, die durch das Hauptmaterial, die Installationsmethode, den Kompressionsbereich, die Kompressionskraft und die Querschnittsform der Streifen beeinflusst wird.
Dichtungsbänder können je nach Material in Einzelmaterialbänder und Verbundmaterialbänder unterteilt werden.
Zu den Streifen aus Einzelmaterialien zählen vor allem EPDM-Dichtungsstreifen, Silikonkautschuk-Dichtungsstreifen (MVQ), thermoplastische Vulkanisationsstreifen (TPV) und plastifizierte Polyvinylchloridstreifen (PVC). Zu den Streifen aus Verbundmaterialien zählen vor allem Drahtstreifen, Oberflächenspritzstreifen, weiche und harte Verbundstreifen, Schwammverbundstreifen, wasserausdehnbare Streifen und beschichtete Streifen.
Die anwendbaren Bedingungen verschiedener Arten häufig verwendeter Dichtungsstreifen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
EPDM-Dichtungsstreifen verfügen über hervorragende physikalische Grundeigenschaften (Zugfestigkeit, Bruchdehnung und bleibende Druckverformung), hervorragende Witterungsbeständigkeit, Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, Korrosionsbeständigkeit und eine hervorragende Gesamtleistung. Sie werden derzeit häufig im Bereich Türen und Fenster eingesetzt.
Der empfohlene Temperaturbereich gängiger Dichtungsstreifen: EPDM-Material -60 °C bis 150 °C, MVQ-Material -60 °C bis 300 °C, TPV-Material -40 °C bis 150 °C und PVC-Material -25 °C bis 70 °C.
Dichtungsstreifen können je nach Installationsmethode in Einpress-, Durchdringungs- und Klebetypen unterteilt werden. Je nach Installationsort von Türen und Fenstern können sie in Rahmen-Flügel-Dichtungsstreifen, Rahmen-Glas-Dichtungsstreifen und Zwischendichtungsstreifen unterteilt werden.
Der Rahmen-Flügel-Knoten einer Tür und eines Fensters aus Aluminiumlegierung mit gebrochener Brücke ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Die Querschnittsform des Rahmen-Flügel-Dichtungsstreifens sollte je nach Bedarf halbgeschlossen oder geschlossen gewählt werden. Wenn die gewünschte Konstruktion einen großen Arbeitsbereich oder hohe Anforderungen an die Dichtleistung hat, sollte eine halbgeschlossene Struktur gewählt werden.
Die Dichtleiste zwischen Rahmen und Flügel sollte mittels Presspassung montiert werden. Die Größe des Montageteils der Leiste muss so gewählt werden, dass sie nicht abfällt und fest in der Profilnut sitzt.
Der Dichtstreifen zwischen Rahmen und Flügel wird oft auch als Hauptdichtstreifen oder isobare Dichtleiste bezeichnet. Er blockiert die Luftkonvektion und Wärmestrahlung im Profil. Er muss sowohl die Dichtheitsanforderungen als auch die Anforderungen an die Öffnungs- und Schließkraft von Türen und Fenstern erfüllen.
Die Anforderungen an die Einbauraumgröße des Dichtungsstreifens zwischen Rahmen und Glas sind im JGJ 113-2015 „Technischer Code für die Anwendung von Architekturglas“ festgelegt, siehe Tabelle unten.
Die Abmessungen a, b und c sind in der folgenden Abbildung dargestellt.
Die üblichen Querschnittsformen des Dichtungsstreifens zwischen Rahmen und Glas sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Häufig wird die Presspassungs-Installationsmethode verwendet.
Apropos Dichtungsstreifen zwischen Rahmen und Glas: Es gibt noch eine weitere Frage, die es zu diskutieren gilt: Ist es besser, Dichtungsstreifen oder Dichtmittel zwischen Rahmen und Glas zu verwenden?
Derzeit verwenden die meisten Tür- und Fenstersystemhersteller im In- und Ausland Streifen als erste Wahl für die Rahmenglasabdichtung. Dies liegt daran, dass der Gummistreifen ein Industrieprodukt ist, die Installationsqualität besser kontrollierbar ist und leicht ausgetauscht werden kann.
Obwohl das JGJ 113-2015 „Technischer Code für die Anwendung von Bauglas“ Vorschriften für vordere und hintere Abstände zum Auftragen von Dichtungsmittel enthält, was einer Genehmigung dieser Methode gleichkommt, wird aus folgenden Gründen dennoch davon abgeraten, dies vor Ort durchzuführen:
Die Qualität des Dichtmittelauftrags vor Ort ist nicht kontrollierbar, insbesondere die Tiefe des Dichtmittelauftrags.
T/CECS 581-2019 „Technischer Code für die Anwendung von Fugendichtstoffen im Bauwesen“ enthält die grundlegenden Formen und Strukturen der Fugenabdichtung, siehe Tabelle unten.
Es ist ersichtlich, dass bei der Abdichtung von Stoß- und Kreuzungsfugen entsprechende Maßnahmen zur Sicherung der Bauqualität getroffen werden müssen.
Beispielsweise ist die äußere Dichtungsfuge einer herkömmlichen Glasfassade mit verdecktem Rahmen die Stoßdichtungsfuge, und die Konstruktionsqualität wird durch die Schaumstoffstange gesteuert. Das Glas und der angebrachte Rahmen werden durch doppelseitige Aufkleber verbunden, um die Breite und Dicke des Strukturklebstoffs zu steuern (siehe Abbildung unten).
Die Profile der Einbauteile von Aluminiumlegierungsfenstern und Kunststofffensterglas sind allesamt dünnwandige Profile – Glasleisten, Außenprofilarme usw. und verfügen nicht über die Voraussetzungen, um die Breite und Dicke des Dichtungsmittels zu kontrollieren.
Darüber hinaus ist das Auftragen von Außendichtmittel nach der Glasmontage äußerst gefährlich. Die meisten Tür- und Fensterinstallationen werden im Innenbereich durchgeführt, während das Außendichtmittel im Außenbereich aufgetragen werden muss. Es ist gefährlich, wenn keine Arbeitsplattformen im Außenbereich wie Gerüste, Hängekörbe oder LKW-Ausleger vorhanden sind, insbesondere bei großen Glasflächen.
Ein weiteres häufiges Problem ist, dass viele europäische Tür- und Fenstersystemknoten keine Außenrahmen und Flügeldichtungsstreifen haben, wie in der Abbildung unten dargestellt
Bei diesem Entwurf geht es nicht darum, Abstriche zu machen, sondern um die Entwässerung.
Türen und Fenster verfügen über Abflusslöcher im horizontalen Rahmenmaterial oder im horizontalen Mittelpfostenmaterial an der Unterseite jeder Trennwand (einschließlich fester und offener Trennwände), sodass in die Türen und Fenster eindringendes Wasser nach außen abgeleitet werden kann.
Wenn der äußere Seitenrahmen und der Lüfterdichtungsstreifen installiert sind, entsteht mit dem mittleren Dichtungsstreifen ein geschlossener Raum, der der isobaren Entwässerung nicht förderlich ist.
Apropos isobare Entwässerung: Sie können ein kleines Experiment durchführen: Füllen Sie eine Mineralwasserflasche mit Wasser, stechen Sie einige kleine Löcher in den Flaschendeckel und drehen Sie die Flasche um. Durch diese kleinen Löcher kann das Wasser nur schwer abfließen. Dann bohren wir auch einige kleine Löcher in den Boden der Flasche, und das Wasser kann leicht durch die kleinen Löcher im Flaschendeckel abfließen.
Dies ist auch das Grundprinzip der isobaren Entwässerung von Türen und Fenstern.
Okay, lass uns eine Zusammenfassung machen
Dichtungsstreifen sind eines der wichtigsten Tür- und Fensterzubehörteile und werden hauptsächlich in Rahmenlüftern, Rahmengläsern und anderen Teilen verwendet. Sie erfüllen die Funktion der Abdichtung, Wasserabdichtung, Schalldämmung, Stoßdämpfung, Wärmespeicherung usw. und müssen eine gute Zugfestigkeit, Elastizität, Temperaturbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit aufweisen.
Dichtungsstreifen können je nach Material in Einzelmaterialstreifen und Verbundmaterialstreifen unterteilt werden. Zu den derzeit im Bereich Türen und Fenster häufig verwendeten Dichtungsstreifen gehören EPDM-Dichtungsstreifen, Dichtungsstreifen aus Silikonkautschuk (MVQ), thermoplastische Vulkanisationsstreifen (TPV), plastifizierte Polyvinylchloridstreifen (PVC) usw.
Dichtungsstreifen können je nach Installationsmethode in Einpress-, Durchdringungs- und Klebetypen unterteilt werden. Je nach Einbauort von Türen und Fenstern können sie in Rahmen-Flügel-Dichtungsstreifen, Rahmen-Glas-Dichtungsstreifen und Mitteldichtungsstreifen unterteilt werden.
Ist es besser, zwischen Rahmen und Glas Dichtungsstreifen oder Dichtungsmassen zu verwenden? Im Hinblick auf die Kontrollierbarkeit der Bauqualität und die Sicherheit auf der Baustelle empfiehlt der Autor die Verwendung von Dichtungsstreifen anstelle von Dichtungsmassen vor Ort.
Kontaktieren Sie uns
Mob/Whatsapp/Wir Chatten: +86 13556890771 (Direktleitung)
Email: daniel.xu@aluminum-artist.com
Website: www.aluminum-artist.com
Adresse: Industriegebiet Pingguo, Stadt Baise, Guangxi, China
Beitragszeit: 09.11.2024