Rückblick auf The Smarter E Europe 2024
Dies ist eine Ära der schnellen Entwicklung neuer Energien.Der Juni ist eine boomende Saison für Messen im Bereich neue Energien.
Die 17. SNEC PV POWER & Energy Storage EXPO (2024) fand vom 13. bis 15. in Shanghai statt.
Die dreitägige Smarter E Europe 2024 ist gerade in München, Deutschland, erfolgreich zu Ende gegangen. Als führende Messeallianz der europäischen Energiebranche eröffnete die Smarter E Europe 2024 am 19. mit vier unabhängigen Messen – Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe – und zeigte, wie eine 24/7-Versorgung mit erneuerbarer Energie erreicht werden kann. Die Zahl der Aussteller auf dieser Ausstellung erreichte mit insgesamt 3.008 aus 55 Ländern einen neuen Höchststand, wobei chinesische Aussteller weiterhin eine starke Leistung zeigten und etwa 900 chinesische Unternehmen einen perfekten Auftritt auf der Ausstellung hinlegten.
Intersolar Europe 2024: Doppeltes Wachstum in Quantität und Qualität
Laut dem „2024 Global Status Report“ von REN21 wurde im vergangenen Jahr die neu installierte Photovoltaikkapazität erreicht407 GW, ein Anstieg von ca34 %im Vergleich zum letzten Jahr, womit sich die weltweite kumulierte installierte Kapazität auf annähernd erhöht2 Terawatt. Die Photovoltaik wächst nicht nur quantitativ rasant, sondern auch qualitativ immer besser. Als weltweit führende Fachmesse der Solarbranche zeigt die Intersolar Europe die große Dynamik der Solarbranche. Der Fokus des Intersolar Forums 2024 liegt auf Groß- und Hybridkraftwerken sowie auf Gewässern schwimmenden Photovoltaikkraftwerken. Auch die Kombination von Photovoltaik und Landwirtschaft ist ein heißes Thema.
ees Europe 2024: Das Jahrzehnt der Batteriespeicherung
Energiespeicher boomen. Bis 2050 wird die Kapazität netzgekoppelter Energiespeicher in Deutschland erreicht sein60 GW/271 GWh, eine vierzigfache Steigerung gegenüber der aktuellen Kapazität.
Die Gesamtfläche dieser ees-Ausstellung beträgt ca47.000 Quadratmeter, mit mehr als760 Aussteller Präsentation von Produkten und Lösungen – von kommerziellen und privaten Energiespeichersystemen über mobile Energiespeichersysteme bis hin zu Technologien der künstlichen Intelligenz für Batteriesysteme. Insgesamt1.090Anbieter von Energiespeicherlösungen nahmen an der European Smart Energy Exhibition teil. Auf der ees-Messe wurden auch Innovationen zu grünem Wasserstoff und Anwendungen zur Gasumwandlung vorgestellt.
Als erneuerbare Energiequelle wird Aluminium zunehmend in neuen Energiefeldern eingesetzt, beispielsweise in Rahmen für Solarmodule, Solarmontagesystemen, Aluminiumkühlkörpern für Elektrogeräte wie Solarwechselrichtern, Kühlkörpern in der Energiespeicherindustrie usw.
Wenn Sie mehr über Aluminiumprodukte in der Solarenergie- und erneuerbaren Energiebranche erfahren möchten, können Sie mich gerne kontaktieren:Mobile/WhatsApp/WeChat: +86 13556890771 (direct line)Email: daniel.xu@aluminum-artist.com❤️
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. Juni 2024