Kopfbanner

Nachricht

Aluminiumprofile haben ein breites Anwendungsspektrum. Aufgrund der unterschiedlichen Legierungszusammensetzungen ist es jedoch schwierig, die Endbearbeitung beim Extrusionsprozess zu kontrollieren, was zu Mattheit führt. Durch Forschung kann die Helligkeit von Aluminiumprofilprodukten in dreierlei Hinsicht verbessert werden:
1. Legierungszusammensetzungsverhältnis des Materials: Erhöhen Sie den Gehalt der chemischen Elemente Kupfer und Magnesium. Das empfohlene Verhältnis ist: Si0,55–0,65, Fe<0,17, Cu0,3–0,35, Mg1,0–1,1.
2. Kontrollieren Sie den Extrusionsprozess und verbessern Sie die Temperatur am Extrusionsauslass des Aluminiumprofils. Es wird empfohlen, dass die Temperatur der Aluminiumstange 510–530 °C und die Temperatur am Auslass 530–550 °C beträgt.
3. Ändern Sie den Vorbehandlungsprozess der anodischen Oxidation durch Färben. Verwenden Sie für Aluminiumprofile nur Beizöl, keine alkalische Korrosion.
Bemerkung:
Die Beschichtung von Aluminiumprofilen erfolgt heute in der Regel durch Pulverbeschichtung und Farbbeschichtung.
Für einen leichten und glänzenden Effekt:
1. Verwenden Sie eine gute Spritzpistole. Je mehr Pulverspritzdüsen vorhanden sind, desto größer ist der Nebel und desto besser (gleichmäßiger Ausstoßeffekt).
2. Hochglanzpulver (Glanz 95 und höher) (Farbe optional) oder Farbe mit guter Fluorkohlenwasserstofffarbe

Veröffentlichungszeit: 18. Mai 2022

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf