Kopfbanner

Nachricht

Elektrofahrzeuge sind eine Neuentwicklung und ihr Marktpotenzial ist groß.

1. Der Batteriekasten ist eine Neuerung bei Fahrzeugen mit neuer Energie

Im Vergleich zu herkömmlichen Benzinautos sparen reine Elektroautos den Motor und der Antriebsstrang ist stark optimiert. Bei herkömmlichen Autos ist der Motor in der Regel vorne und der Antrieb hinten, was zwangsläufig einen Getriebemechanismus zur Realisierung der Kraftübertragung erfordert.

Reine Elektrofahrzeuge werden von Motoren angetrieben, die je nach Modell flexibel angepasst werden können, wodurch der Getriebemechanismus entfällt. Das Batteriegehäuse ist das tragende Element der Antriebsbatterie des Elektrofahrzeugs. Es wird in der Regel im unteren Teil der Karosserie eingebaut. Es dient hauptsächlich dazu, die Lithiumbatterie vor Beschädigungen durch äußere Einflüsse zu schützen.

Kapitel 2

2. Das Batteriegehäuse ist das „Skelett“ des Batteriepacks und ein wichtiges Sicherheitsteil.

Das Batteriekastensystem besteht hauptsächlich aus der oberen Abdeckung des Batteriepacks, dem Batteriefach, verschiedenen Metallhalterungen, Endplatten und Schrauben. Es dient als „Skelett“ des Batteriepacks und dient als Stütze, Schutz gegen mechanische Stöße und Vibrationen sowie als Schutz vor der Umwelt (wasser- und staubdicht).

Der unter dem Batteriekasten befindliche Kasten (der Batterieträger) trägt die Masse des gesamten Batteriepakets und seine eigene Qualität, hält äußeren Einflüssen stand, schützt das Batteriemodul und die Batteriezelle und ist eine wichtige Sicherheitsstruktur von Elektrofahrzeugen. Die folgende Abbildung zeigt schematisch den Batteriekasten des Audi E-tron. Er verwendet eine Gitterstruktur (oder eiförmige Kartonstruktur), um die Batteriemodule im Rahmen und unter der Abdeckung zu sichern und zu schützen (was sowohl Schutz als auch Chassisintegrität gewährleistet).

Hinweis: PACK ist der Montageprozess von Lithiumbatteriezellen, bei dem es sich um eine einzelne Batterie oder ein serielles und paralleles Batteriemodul usw. handeln kann. Ein Batterie-PACK besteht aus Kern, Modul, elektrischem System, Wärmemanagementsystem, Hülle und BMS.

Nummer 3

 

3. Aufgrund der Nachfrage nach geringem Gewicht werden bei Batteriegehäusen zunehmend Materialien wie Stahl und Aluminium verwendet.

Von den Hauptkomponenten eines Akkupacks ist der Hauptkörper am schwersten, gefolgt vom Gehäuse unter dem Akkupack, der oberen Abdeckung, den integrierten BMS-Komponenten usw. Nach der Demontage des Akkupacks des Tesla Model 3 beträgt das Gewicht des Gehäuses 6,2 % und beträgt 29,5 kg. Das Gehäuse des Akkupacks besteht aus dem ursprünglichsten Material für das Gehäuse eines Power-Akkupacks und wird im Allgemeinen aus geschweißtem Stahlguss hergestellt. Es ist hochfest, steif und von schwerer Qualität.

Nummer 4

Frühe Elektrofahrzeuge wie der Nissan Leaf und der Volt verwenden Batteriegehäuse aus Stahl, was die Energiedichte des Akkus einschränkt und die Lebensdauer des Elektrofahrzeugs beeinträchtigt. Heutzutage werden häufiger Batteriegehäuse aus Aluminiumlegierungen verwendet, die das Gewicht im Vergleich zu Stahlgehäusen deutlich reduzieren.

 


Veröffentlichungszeit: 13. Mai 2022

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf