Kopfbanner

Nachricht

Was treibt die Aluminiumpreise? Warum sind die Aluminiumpreise so hoch? Wohin entwickeln sich die Aluminiumpreise?

By Ruiqifeng Aluminium(www.aluminum-artist.com; www.rqfxcl.en.alibaba.com)

220214-220811

Der Preis vonAluminiumprofilist nicht festgelegt. Er schwankt auf und ab. Er kann eine Zeit lang steigen und nach einer gewissen Zeit wieder fallen. Was treibt den Aluminiumpreis?

Der Preis für Aluminiumprofile steigt und fällt parallel zum Preis für Aluminiumbarren, was zu Verzögerungen für die Endkunden führen kann. Viele Faktoren beeinflussen den Preis für Aluminiumbarren, vor allem internationale und inländische. Beispiele hierfür sind Krieg, Energiekrise, Epidemien, Import- und Exportpolitik sowie Lagerbestände.

Ein weiterer Faktor, der den Preis von Aluminiumprofilen beeinflusst, sind die Legierungskosten. Beispielsweise sind Magnesium und Silizium die Hauptlegierungsbestandteile von Aluminiumprofilen der Serie 6. Obwohl nur sehr wenige Legierungen enthalten sind, beeinflusst dies dennoch den Aluminiumpreis.

Darüber hinaus beeinflussen auch die Verarbeitungskosten den Aluminiumpreis. Beispielsweise sind die Verarbeitungskosten für homogene Stäbe höher als die für heterogene Stäbe, und auch der Preis für Aluminiumstäbe ist höher. Steigen die Arbeits-, Verarbeitungs- und Betriebskosten, steigen auch die Kosten für Aluminiumprofile.

Kurz gesagt: Die Kosten für Aluminiumprofile werden hauptsächlich durch den Preis der Aluminiumbarren, den Preis der Legierungselemente und die Verarbeitungskosten beeinflusst.

Wie entwickeln sich die Aluminiumpreise?

Nach dem kontinuierlichen Rückgang von März bis Anfang Juli stabilisierten sich die in- und ausländischen Aluminiumpreise und erholten sich leicht. Drei Faktoren treiben die Erholung des Aluminiumpreises voran: Erstens ist der Markt optimistisch, was die Verlangsamung der Zinserhöhungen der Fed angeht; zweitens ist die europäische Energiekrise wieder aufgeflammt, und die Markterwartungen hinsichtlich einer Reduzierung der Elektrolytaluminiumproduktion in Europa sind gestiegen; drittens ist nach der Einführung der inländischen Immobilienförderungspolitik der Pessimismus am Immobilienmarkt zurückgekehrt.


Veröffentlichungszeit: 12. August 2022

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf