Welche verschiedenen Eloxierungsarten werden verwendet beiAluminiumprofile?
ByNeues Material von Ruiqifengat www.aluminum-artist.com
Das Grundprinzip der Eloxierung von Aluminiumprofilen beruht auf einer elektrochemischen Reaktion, es gibt jedoch mehrere Arten der Eloxierung.
Es gibt drei gängige Methoden: Oxalsäure, Schwefelsäure und Chromsäure. Diese Anodisierungsverfahren haben ihre eigenen Eigenschaften. HeuteNeues Material von Ruiqifenggibt Ihnen eine kurze Einführung in die verschiedenen Arten der Eloxierung von Aluminiumprofilen.
1. Das Schwefelsäureverfahren ist die gängige Methode zur anodischen Oxidation von Aluminiumprofilen. Der dabei gebildete Oxidfilm ist farblos und transparent und weist eine gute Farbabsorption auf, die sich für die Oxidationsfärbung eignet. Die Elektrolytzusammensetzung ist einfach und stabil, leicht zu handhaben und, was noch wichtiger ist, die Kosten sind relativ gering.
2. Oxalsäureverfahren: Die Dicke des auf diese Weise erzeugten Oxidfilms ist relativ hoch und führt zu dekorativen Farben. Dieses Verfahren ist jedoch kostspielig und erfordert viel elektrische Energie.
3. Chromsäure-Eloxalfilme sind dünner als Schwefelsäure-Eloxalfilme und weisen eine cremefarbene oder graue Färbung auf, die dem Effekt einer Oberflächenbesprühung ähnelt. Chromsäureoxidation eignet sich jedoch nicht zum Färben. Darüber hinaus ist sechswertiges Chrom in Chromsäurelösung sehr giftig, und die Lösungs- und Verarbeitungskosten sind hoch, weshalb diese Methode seltener angewendet wird.
4. In Japan gibt es außerdem ein neues Oxidationsverfahren – das Schwefelsäure-Oxalsäure-Oxidationsverfahren, das die Vorteile beider Verfahren vereint und zum wichtigsten Oxidationsverfahren in Japan wird.
Veröffentlichungszeit: 10. August 2022