Kopfbanner

Nachricht

Die Wahl der perfekten Pulverbeschichtungsfarbe erfordert sorgfältige Überlegung. Neben der Farbauswahl oder der Anfrage einer individuellen Farbe sollten Sie auch Faktoren wie Glanz, Textur, Haltbarkeit, Produktzweck, Spezialeffekte und Beleuchtung berücksichtigen. Folgen Sie mir, um mehr über Ihre Pulverbeschichtungsfarboptionen zu erfahren und was Sie bei der Wahl der perfekten Farbe für Ihre Bedürfnisse beachten sollten.

shutterstock-199248086-LR

Glanz

Der Glanzgrad eines fertigen Produkts bestimmt dessen Glanz und Reflexionseigenschaften. Er ist ein entscheidender Faktor bei der Farbauswahl, da unterschiedliche Glanzgrade die Farbwirkung subtil verändern können. Überlegen Sie sich die Glanzoptionen sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Aussehen für Ihr Produkt erzielen.

Es gibt drei grundlegende Glanzkategorien, die in verschiedenen Branchen häufig verwendet werden:

Matt:Matte Oberflächen reflektieren das Licht nur gering, wodurch Oberflächenfehler minimiert werden. Allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Oberflächen schwieriger zu reinigen.

matte-1.jpg

Glanz:Glanzoberflächen bieten ein ausgewogenes Reflexionsniveau, das dem beschichteten Material einen subtilen Glanz verleiht. Sie sind leichter zu reinigen als matte Oberflächen und haben eine glattere Oberfläche mit weniger Reibung.

gloss-1.jpg

Hochglanz:Hochglanz Oberflächenbehandlungen bieten ein hohes Maß an Reflexion und Glanz, wodurch sie stark reflektierend und leicht zu reinigen sind. Sie können jedoch Oberflächenfehler verstärken und erfordern daher eine sorgfältige Vorbereitung und Nachbearbeitung für optimale Ergebnisse.

Textur

Die Wahl der Pulverbeschichtungsstruktur beeinflusst maßgeblich das endgültige Design und die Ästhetik der beschichteten Oberfläche. Hier sind einige beliebte Optionen:

Sandtextur

Die Sandstruktur erzeugt ein Finish, das ähnlich wie Schleifpapier aussieht und sich auch so anfühlt. Dadurch entsteht ein eher mattes Finish, was gut funktioniert, wenn Sie keine Hochglanzergebnisse erzielen möchten. Darüber hinaus erhöht es die Reibung auf der Produktoberfläche, was für bestimmte Anwendungen von Vorteil sein kann.

Sandstruktur Pulverbeschichtungen-a57012-700x700

Faltig: Diese Textur glänzt leicht und fühlt sich körnig an, ähnlich wie Sandpapier. Sie ist äußerst langlebig und wird aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen tägliche Abnutzung, Kratzer und eine hervorragende Korrosions- und Witterungsbeständigkeit häufig in der Industrie eingesetzt.

HammertonHammerschlag-Texturen imitieren die Oberfläche einer Orangenschale oder die Dellen eines Golfballs. Sie werden aufgrund ihres modernen Aussehens gerne für Gartenmöbel, architektonische Anwendungen und Beleuchtungskörper verwendet. Hammerschlag-Beschichtungen sind außerdem für ihre Widerstandsfähigkeit gegen leichte Kratzer und Stöße bekannt.

Spezialeffekte

Einige Pulverbeschichtungsdienstleister bieten attraktive Effekte wie metallische und transluzente Oberflächen an, um die Optik der Beschichtung zu verbessern. Metallische Effekte erzeugen faszinierende Farbwechsel aus verschiedenen Blickwinkeln, während transluzente Effekte das darunterliegende Metall sichtbar lassen. Diese Effekte sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter leuchtendes Blau und feuriges Rot, und sorgen für Tiefe und optische Attraktivität. Die Verfügbarkeit kann je nach Anbieter variieren. Es empfiehlt sich daher, sich nach dem jeweiligen Spezialproduktsortiment zu erkundigen.

Haltbarkeit und Produktzweck

Berücksichtigen Sie den Zweck der Beschichtung. Wählen Sie für stark beanspruchte Bereiche, die leicht verschmutzen, dunkle Farben mit einer glänzenden, langlebigen und kratzfesten Oberfläche. Bei dekorativen Zwecken sollten Sie weniger Wert auf Reinigung, Pflege und Kratzfestigkeit legen. Soll die Beschichtung auffallen, vermeiden Sie neutrale Farben und entscheiden Sie sich für leuchtende Farben wie Gelb oder Rot.

Beleuchtung

Beachten Sie, dass die Farbwirkung je nach Lichtverhältnissen variieren kann. Die Farbe, die Sie auf einem Bildschirm oder in einem Geschäft sehen, kann in Ihrem Geschäft aufgrund der Helligkeit oder Dunkelheit der Beleuchtung anders wirken. Für eine genauere Farbdarstellung sollten Sie ein Farbmuster mit an den Ort nehmen, an dem Sie pulverbeschichten möchten, und beobachten, wie die Farbe auf die dortige Beleuchtung reagiert. Ist dies nicht möglich, ist es dennoch wichtig, die Lichtverhältnisse bei der Farbauswahl zu berücksichtigen.

RuiqifengWir bieten Ihnen verschiedene Pulverbeschichtungslösungen für Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie mit unserem Team sprechen und mehr darüber erfahren möchten, wie Ruiqifeng Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, kontaktieren Sie uns gerne.Kontaktieren Sie uns.

Aisling

Tel/WhatsApp: +86 17688923299   E-mail: aisling.huang@aluminum-artist.com

 


Veröffentlichungszeit: 26. September 2023

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf